Heizöl - Hensel - Ortenberg   Tel. 0 60 41 - 7 63
24 Stunden Service

Preisentwicklung am 17.11.2025 gegen 08:20 Uhr

Wir erwarten für heute Morgen leicht nachgebende Preise.




Ruhe am Ölmarkt geht anders. Das Ende des US-Shutdowns sorgt für Aufwärtstendenzen beim Ölkurs. Die indische Nachfrage nach nicht-Russland-Öl ist spürbar. Der ukrainische Angriff auf den Ölhafen Noworossijsk verunsichert zusätzlich. Der Iran beschlagnahmt einen Öltanker in der Nähe der Straße von Hormuz. Die Risikoaufschläge im Transportwesen folgen sofort. Die angekündigte Pause der OPEC bei der Rücknahme der Förderkürzungen wird allerdings eher in Richtung fehlender Nachfrage interpretiert. 

Die fehlende Nachfrage beim Heizöl ist dem heftigen Preisanstieg der vergangenen Woche geschuldet. In nachfrageschwächeren Zeit sinkt der Preis gerne - so auch dieses Mal.

Die Rheinfrachten ziehen aufgrund der Niedrigwasserzuschläge leicht an. Der Eurokurs verliert leicht an Wert. Insgesamt stehen die Faktoren eher für steigende Preise. Dennoch geben die Preise heute leicht nach.


Ab Januar 2026 erhöht die Regierung wieder einmal die Co² Steuer um rund 3,8 Cent je Liter. Der Liefertag ist entscheidend, nicht der Bestelltag.  Wir bitten um Beachtung.

Aktuelle Börsenkurse von heute:


heutiger Handelstag

Kurse Vorhandelstag

Brent-Öl

63,94 US $

63,86 US $

Gasoil

736,25 US $ 

735,75 US $

Eurokurs

1,1609 US $

1,1641 US $

Pegelstand Kaub

148 cm

169 cm


Info für unsere Kunden, die die Ölkurse direkt an der Börse beobachten

Die internationale Rohstoffbörse hat ihre Web-Anschrift geändert. Sie ist jetzt unter www.ice.com/energy zu finden.



*) Solange sich die Pegelstände im Bereich von 190 bis 460 cm bewegen, bestehen keine Einschränkungen in der Schifffahrt. Sinkt der Pegel unter 190 cm werden Niedrigwasseraufschläge fällig. Unter 70 cm wird es dann sehr schwierig, überhaupt die Versorgung über den Rhein zu gewährleisten. Die Aufschläge können den Heizölpreis dann spürbar verteuern. Von 460 cm bis 640 cm Hochwasser gibt es Beeinträchtigungen. Steigt der Pegel über 640 cm wird die Schifffahrt wegen Hochwassers eingestellt.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos